Schon 3 Millionen Menschen nutzen George. In Österreich, Tschechien, der Slowakei und Rumänien. George liebt sie alle.
Rund 1.6 Millionen mal Georg in Österreich. 830.000 Mal in Tschechien, 570.000 mal in der Slowakei und 6.000 Mal in Rumänien, sogar noch vor dem öffentlichen Launch. Damit wird George immer größer und immer europäischer.
Und neben den bisherigen 4 Ländern, in denen die Erste Group aktiv ist, sind bereits weitere in den Startlöchern, namentlich Kroatien und Ungarn. Who’s next? Auf jeden Fall wird sich George auch weiterhin international einen Namen machen. Denn alle noch besseren Dinge sind 4, 5, 6, … (Millionen).
#BankinghasAName: Weitere Informationen zur europäischen Dimension von George finden sie HIER und auf george-labs.com
Our digital platform George has reached its biggest milestone yet: from Vienna to Prague, from Bratislava to Bucharest, 3 million people are using him to manage their money #BankingHasAName https://t.co/SEqs2HenL3 pic.twitter.com/kW0OyRsdNR
— Erste Group (@ErsteGroup) September 10, 2018
Drei Millionen KundInnen in Österreich, Rumänien, der Slowakei und Tschechien nutzen George. Dafür schenkt er jedem von euch (s)ein Herz.
▷ https://t.co/Di64Ry3mwM— George (@myGeorge_at) September 10, 2018
Das finde ich gut George wird geliebt…. Mein geliebtes Netbanking wurde ohne Kompromisse einfach abgedreht. Vielleicht sind es nur soviel, weil es keine Alternative gibt? Schon mal daran gedacht?
Lieber Markus Rauchenberger,
Die 3 Millionen kommen ja nicht nur aus Österreich. Und was netbanking betrifft: netbanking war ein gutes Produkt, aber technisch nicht mehr erweeiterbar, weder für die regulatorischen Anforderungen (PSD2 & Co.) noch für Anforderungen des Marktes, also der Kundinnen und Kunden, in wie gesagt mehr Ländern als „nur“ Österreich.
Beste Grüße!
Zu den Wartungsarbeiten nächste Woche, die heute verkündet wurden:
Was ändert sich? Und warum werden diese Samstags, und nicht wie üblich Sonntags durchgeführt?
LG!
Lieber Maxi,
Es handelt sich bei diesen Wartungsarbeiten um umfangreiche Updates im Hintergrund und in den Kernbanksystemen, die keine für Kundinnen und Kunden sichtbare Auswirkungen haben.
Beste Grüße!
Sehr geehrter Herr Zimen,
habe sIdentity aktiviert.
Gibt es bei george eine Schaltfläche, um sich von allen aktiven Sitzungen abzumelden?
Z.b. Ich habe mein Gerät verloren, mit welchem ich per TouchID in die App komme, ich sehe keine Möglichkeit, wie ich mich nun von diesem Gerät ausloggen kann.
/ oder man zahlt was bei sofort.
Wie kann ich nun sicher sein, dass sich die fa. sofort nicht sämtliche transaktionen downloaded. Ein einfacher „von allen geräten abmelden, button wäre fein.
Hallo Hallo,
Grundsätzlich werden Sie nach 15 Minuten Inaktivität immer automatisch ausgeloggt.
Wenn Sie Ihr Touch ID Gerät verlieren, kann ja auch niemand auf George zugreifen, dann müssten Sie Ihren Finger ja ebenfalls verlieren. Außerdem ist beim Zugriff mit Touch ID ja auch nur eine Read onyl Zugriff möglich. Für Transaktionen brauchen Sie ja eine weitere Identifikation (s Identity oder Passwort und TAC).
Auch kann sofortüberweisung niemals Ihre Transaktionen downloaden. Sie erlauben sofortüberweisung lediglich die durchführung einer Transaktion, die Sie ebenfalls mit Ihrer Autorisierungsmethode (s Identity oder Passwort und TAC SMS) freigeben müssen.
Beste Grüße!
Hallo Herr Zimen,
besten Dank für Ihre Nachricht.
Nochmal kurz:
1) Ok, natürlich haben fremde Personen keinen Zugriff auf das Handy (wgn. TouchID) jetzt ein Beispiel: angenommen man hat einen zweiten Abdruck hinterlegt (den von der Freundin). Jetzt ist sie die Ex und hat das Gerät mitgenommen 🙂
Ein „von allen Geräten abmelden“ Button wäre nun fein, da auch „nur“ read only „unangenehm“ ist.
2) vielen dank für die erklärung.
Ich dachte, dass sich die sofort gmbh mit den Daten einloggt und dann eine Transaktion auslöst, welche man nochmals bestätigen muss. Also ist es technisch nicht möglich, dass die fa sofort weitere transaktionen einsieht?
(Benutze dies eh nicht, wäre nur interessant zu erfahren) 🙂
Besten Dank
wird es keine möglichkeit geben das hintergrundbild bei george über die startseite hinaus zu behalten?
Lieber Richard,
Hintergrundbild auf anderen Seiten als der Übersichtsseite ist relativ tricky, weil Sie nur auf der Übersichtsseite alle Inhalte in Karten/Boxen haben, also dadurch auch kein text direkt auf dem Hintergrund stehen würde….
Aber wir überlegen uns ohnehin etwas im fortlaufenden Weiterentwicklungsprozess des George George Designs.
Beste Grüße
alles schön und gut. Leider hat aber der Service in Ihrer Bank gelitten, es gibt nämlich keinen mehr. Der „Betreuer“ hat das Wort vermutlich vollkommen verdrängt, er ist nicht erreichbar und vereinbarte Termine verstreichen ereignislos.
Lieber Herr Dr. Binder,
George bietet die Möglichkeit, direkt und unkompliziert mit Ihrer persönlichen Betreuerin bzw. Ihrem persönlichen Betreuer in Kontakt zu treten und direkte Termin zu buchen. Es tut uns leid, wenn Sie mit Ihrem persönlichen Betreuer dennoch eine schlechte Erfahrung gemacht haben. Für Fragen und etwaige Beschwerden dazu hilft Ihnen die Ombudsstelle Ihres Instituts gerne weiter. Die Ombudsstelle der Erste Bank z.B. erreichen Sie hier: https://www.sparkasse.at/erstebank/wir-ueber-uns/ombudsstelle.
Beste Grüße!
Eigentlich sollte das Hintergrundbild in George auch entsprechend angepasst werden – hier ist’s nur 1 Million 🙂