George liebt Inter. Inter ist die neue Schrift in der Browserversion: klar, elegant und vor allem eins: noch besser lesbar.
Manche vertraute Dinge nimmt man bewusst kaum mehr wahr – bis sie plötzlich anders aussehen. Und so haben Sie Georges Willkommensgruß nach dem Login heute vielleicht mal wieder genauer gelesen, seine Übersichtsseite aktiver wahrgenommen. Denn über Nacht wurde aus Open Sans Inter. Inter ist seit dem 8. Dezember die neue Schriftart in Georges Webversion.
Die Art der Schrift gibt geschriebener Sprache den Klang.
Jürgen Thönnessen
Für noch bessere Lesbarkeit
George ist einfach, intelligent, persönlich, in Design und Sprache klar, modern und verständlich. Serifenlos wiedergegeben mit Inter, einer von Rasmus Andersson 2019 veröffentlichten Schrift, die speziell für Computer-Bildschirme designt wurde, mir dem Ziel, Schärfe und Lesbarkeit sowohl für Zahlen und kurze Worte, als auch Geschmeidigkeit und Rhythmus für längere Texte anzubieten.
Ausgestattet mit Inter ist George jetzt noch besser lesbar, auch bei geringen Kontrasten und kleinen Schriftgrößen. Sie werden den Unterschied merken. Nicht nur beim ersten Hallo.
Beziehungen zu schaffen, ist das Ziel aller Typographie.
Kurt Schwitters
Für alle Typographie-Nerds hier übrigens alles zu Inter:
https://rsms.me/inter/
Hinweis in eigener Sache: Bis auf weiteres steht Ihnen hier im George Blog die beliebte Kommentar-Funktion leider nicht zur Verfügung. Der Grund dafür ist, dass die bisherige Registrierung für die Kommentar-Funktion datenschutzrechtlich nicht mehr allen gesetzlichen Anforderungen genügt. Wir arbeiten an einem erneuerten Blog, natürlich mit einer entsprechenden Kommentar-Funktion. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sehr geehrter Herren
Ich möchte ab sofort auf Ihren Mail verzichten und bitte um Streichung in Ihren Computer.
Herzlichen Dank. MC
Sehr gelungene Schrift! Leider wird sie auf iOS via Gmail App nicht richtig angezeigt: https://imgur.com/a/G4vLnJC
In der Web-Version der Mail passt alles.
Lieber Daniel,
Schön, wenn Ihnen die Schrift gefällt und danke für den Hinweis. Mit den unzähligen Mailclients, die es gibt, ist es leider auch bei aller Testerei immer ein wenig ein Vabanque-Spiel, ob Schriften tatsächlich so angezeigt werden, wie sie angezeigt werden sollen. Bislang hieß das „Problemkind“ immer Outlook. Aber wir schauen uns das nochmal genauer an.
Aber Hauptsache, die Schrift passt bei George selbst.
„George is in the kerning.“
Beste Grüße!