Viel NEUES bei George Go: z.B. der Login mit einem Lächeln, denn die iOS-Version unterstützt nun Face ID! Und neben freundlichen Gesichtern scannt George Go (bei iOS und Android) jetzt auch IBANs. Außerdem werden Ihre Vorlagen und Daueraufträge mobil. Also: Geschenk-Packerl, aka Update, öffnen und freuet euch, oh freuet euch …
Neu nur bei George Go für iOS
Haben Sie das X im Kalender rot markiert oder sind Sie gar schon im stolzen Besitz des neuen iPhone Flaggschiffs? Dann lässt George Go Sie jetzt noch breiter lächeln. Denn ab sofort unterstützt er Face ID als Login-Methode: Einfach einrichten, Sonnenbrille ab und dann Ihr iPhone X anlächeln, George Go grüßt zurück mit Ihren Konten, Karten & Co. Ihr Passwort brauchen Sie dann nur noch, wenn Sie eine Überweisung oder eine andere sicherheitsrelevante Aktion durchführen möchten.
Neu bei George Go für iOS und Android
Und noch mehr Freude: In beiden Betriebssystemen können Sie ab sofort (bei Android zum Teil sogar schon seit einiger Zeit) …
- Ihre Vorlagen verwenden
- Daueraufträge einrichten und verwalten
… und, jetzt kommt etwas besonders Tolles, IBANs scannen! Wham! Öffnen Sie einfach eine George Go-Überweisung und dann die Scan & Pay-Funktion. Neben ganzen Erlagscheinen oder diesen lustigen QR-Codes erfasst George auch einfach eine IBAN, die da irgendwo geschrieben steht. Einmal ausprobiert, und Sie werden anfangen, diese 18 Ziffern mit den zwei Buchstaben sogar richtig zu mögen. Danke, George Go!
Neu nur bei George Go für Android
Rechnen mit George Go: Im Betragsfeld Ihrer Überweisungen haben Sie jetzt einen Rechner. Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren (kleine Erinnerung Ihres Mathematik-Lehrers: Punkt vor Strich!). So simpel, so George Go!
Und dann war da ja nochwas bei George Go für Android ….
Die digitale Kreditkarteninnovation s Kreditkarte Mobil! Mehr dazu HIER.
Bin soweit sehr zufrieden mit George!
Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Ort für diese Frage ist, aber ich würde es sehr begrüßen wenn man Überweisungen in der mobilen App von George mit TouchID/FaceID bestätigen könnte, anstatt eine mobileTAN zu erhalten.
Wäre dies, im Falle eines kompromittierten Gerätes, nicht eine „sicherere“ Option als eine SMS zur Bestätigung und vorbeugend gegen missbräuchliche meines Bankkontos?
Lieber Christopher,
Für sicherheitsrelevante Aktionen wie Überweisungen etc. werden aus Sichereheitsgründen nur bankeigene Freigabemethoden zugelassen. TouchID/FaceID als eine Authentifizierungsmethode, die über Apple abgewickelt wird, kommt für solch sensible Dinge daher nicht in Frage.
In Kürze kommt mit s Identity eine neue, sichere und bequem 2 Faktor-Authentifizierung.
Beste Grüße!
Hallo,
wie wird das s identity funktionieren? Die 2 Faktor Authentifizierung ist ja ein wichtiger Sicherheitsaspekt für Überweisungen etc.
Danke für Info,
Uschi
Liebe Uschi,
s Identity ist als App und als Freigabemethode ab dem 14. Mai verfügbar.In Kürze folgen sehr detaillierte Informationen dazu, wie s Identity funktioniert.
Beste Grüße
Hello ab wann ist es endlich möglich Login per Handysignatur zu machen wie bei Wüstenrot oder Generali Versicherung usw. und 2 Faktor Authentifizierung über ein Device wie bei Handysignatur zu ermöglichen. Authentifizierungsmethode mit qualifizierten Zertifikat hat nunmal Rechtsgültigkeit in ganz Europa.
HS geht ja auch mittels Fingerprint oder FaceID über ein Device und es ist eine Möglichkeit gleich rechtsgültige Unterzeichnungen für Verträge, Kredite, etc. durchzuführen….
Reines FaceID Login, das hat ja nichts mit Rechtssicherheit zu tun.
Lieber Helmut Udo HErmann,
Mit Face ID bekommen sie lediglich Read only Zugriff. Für Transaktionen müssen Sie sich zusätzlich autorisieren (Passwort und TAC SMS oder S Identity).
Login per Handysignatur ist nicht vorgesehen. s Identity ist die Methode für 2 Faktor-Authentifizierung über die BAnkserver.
Beste Grüße
Immer wieder fällt „GEORG“ aus, es gibt auch keinen Komentar!!!!!
Lieber Fritz Neumann,
Die Update-bedingte Nichtverfügbarkeit von George wurde einige Tage vorher per Nachricht in George sowie auf der Login-Seite angekündigt. Es tut uns leid, wenn Sie diese Information nicht (rechtzeitig) erhalten haben.
Beste Grüße!
Ich würde mir wünschen, dass bald eine Unterstützung für eine 2-Faktoren-Authentifizierung für den Login verfügbar wäre – die jetzige Lösung mit extra Hardware ist für mich nicht brauchbar, wünschenswert wäre Unterstützung von Apps wie zB Google Authenticator.
Lieber Robert.
Kommt mit eigener App in der ersten Hälfte 2018.
Beste Grüße!
Wann gibt es bei „George für PC-s“ endlich ein funktionierendes System für 2-Zeichner mit funktionierender Datumswahl???
Oder müssen wir vorher die Bank wechseln!!!!!!
Hallo!
Schön zu lesen, dass George Go nun doch nach und nach an den Funktionsumfang anschließt, den die Netbanking App schon vorher hatte. Besser wäre es gewesen, wenn wichtige Features wie Vorlagen bereits in George Go verfügbar gewesen wären, bevor Netbanking deaktiviert wurde. Zahlende Kunden so im Regen stehen zu lassen ist sehr unprofessionell. (Mir ist bewußt dass das Banking „gratis“ ist, aber das Konto ist es nicht).
Daher ziehe ich nun in Erwägung, George Go doch noch einmal auf meinem Mobiltelefon zu installieren und ihm sozusagen eine zweite Chance zu geben. Vorlagen sind wirklich ein Must-Have für mobiles Banking.
Eine Anmerkung noch: Auf meine Frage an den Support-Chat in George Web bekam ich die Antwort, dass benannte Vorlagen in George Go nicht verfügbar sind und dieses Feature auch in Zukunft nicht geplant sei, da George Go für „schnelle Überweisungen“ gedacht sei. Dazu benötigt man laut Support scheinbar keine Vorlagen. An dieser Stelle die Bitte, den Support besser zu informieren. Kommt nicht so gut an bei Kunden wenn der Support falsche Informationen verbreitet.
viele Grüße
Lieber Thomas,
George (web) hatte Vorlagen bereits seit langer Zeit, lange vor der netbanking Einstellung, und zieht auch George Go nach.
Für das Missverständnis beim Support-Chat bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung. Leider lag dort der „Release-Letter“ mit dem Umfang des jüngsten George Go Updates nicht rechtzeitig vor. Wir haben bereits Maßnahmen ergriffen, dass eine solch unterschiedliche Kommunikation in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Beste Grüße!
Bin mir nicht sicher, ob ich dieser neuen Technology Vertrauen schenken darf.
Alles schön und gut. Ich wäre froh, wenn Quick Check endlich wieder funktionieren würden. Aktualisierung des Kontostandes funktioniert nicht mehr auf meinem iPhone 6s, Watchdogs können nicht mehr geladen werden usw. Habe mir ähnliche Apps bei der Konkurrenz angesehen, ich schwanke noch, aber ich glaube ich werde umsatteln.
Funktioniert euer System irgendwann einmal oder besteht George nur aus Wartungsarbeiten.
Da ich im Internet Störungsdienst bei Ktv Amstetten arbeite, kann ich mir nur Beschimpfungen anhören.
Seit ca. 5.00 bis jetzt 18.20 keine Verbindung möglich !!!!!!
Lieber Gerhard Dautinger,
Die geplanten Wartungsarbeiten wurden bereits Tage bei einem Einstieg in George oder eine andere digitale Banking-Applikation der Erste Bank oder Sparkasse vorher angekündigt. Es tut uns leid, wenn Sie diese Information nicht erhalten haben.
Beste Grüße
Perfekt Program ?
verspielt, überladen, versteckte funktionen, schlicht unbrauchbar…
die alte version telebanking war um längen besser!
Lieber Ernst Satovitsch,
inwiefern finden Sie einen login mit Face ID z.B. verspielt und überladen?
Oder meinen Sie George allgemein. Es tut uns leid, wenn dieser Ihnen nicht gefällt, sind uns aber sicher, dass Sie, wenn Sie sich auf ihn einlassen, ebenso gut mit ihm zurechtkommen wie mit dem alten netbanking, das nun einem technologisch nicht mehr erweiterbar war.
Beste Grüße!
Wann kommt endlich der button zum Löschen der nicht durchgeführten eps – Aufträge? Das kann jeder Schüler installieren!
Echt super dieser george!
danke für die infos! ich wünsche allen im haus einen frohen dezember 2017. fsl
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es wäre auch fein, wenn ich meinen Bausparvertrag unter George mobil anschauen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Hubert Oberheinricher
Warum werde ich nicht gefragt ob ich das überhaupt will. Ich lehner das ab.
.
Liebe Elfriede,
Niemand zwing Sie, diese Funktion (Face ID) zu aktivieren.
Beste Grüße!
Georg ist offensichtlich ei sogenannter „Schuß ins eigene Knie“.
War Georg wirklich notwendig ?
Das bisherige – vor Georg existierende System – erfüllte alle notwendigen Wünsche an ein privates Kontoführungssystem.
Georg verweigert beharrlich Banküberweisungen,in dem er die IBAN – Nummern nicht annimmt.(Zumindest bei mir)
Was sagt Ihr telefonischer Notdienst dazu? Ich sollte mir ein neues BacBook kaufen! (man kann auch die Bank wechseln!).
Auch der anzügliche Auftritt von Georg mit seinen amikaloiden Anglizismen wirkt eher mühsam bis absoßend und ist eigentlich
bei der schnellen Entwicklung dieser elektronischen Kommuikationssysteme von gestern.
mit feiertäglichen Grüßen
Dipl.Ing.Dr.Günter Schrey
Lieber Dr. Günter Schrey,
Zunächst einmal. Warum George notwendig war, dazu können Sie u.a. HIER mehr lesen.
Was Ihr Problem mit Überweisungen betrifft. Anhand Ihrer Angaben können wir hier keinerlei Ferndiagnose machen. Wir bitten Sie, falls dieses Problem noch einmal auftaucht, sich direkt in George (über das große Fragezeichen) an den Support zu wenden, dort kann man Ihen direkt helfen und, sofern ein Fehler vorliegt, diesen analysieren bzw. aufnehmen. Dies ist hier am Blog ohne konkrete Angaben, u.a. zu Ihrer Browserversion etc., schlicht unmöglich.
Was den Auftritt von George anbelangt: George legt gezielt Wert auf eine persönliche (keineswegs amikale) und verständliche Ansprache – bewusst verzichtet er auch auf zahlreiche Banken-Fachausdrücke und Anglizismen, wie Sie u.a. in netbanking weit verbreitet waren. Wenn Sie hier konkret etwas stört, freuen wir uns über Rückmeldungen.
Beste Grüße!
Scan & Pay – diese Funktion klingt gut, funktioniert aber leider nicht immer. Habe versucht eine IBAN – Nummer aus der Zeitung abzuscannen, wie gesagt, hat leider auch nach mehrmaligen Versuchen nicht funktioniert. Nummer war „rot “ gedruckt, hat das damit etwas zu tun.
Weiterer Versuch mit meiner Bankomatkarte, Karte am Boden (heller Teppich) hingelegt hat nicht funktioniert, Karte auf dunklem Hintergrund – Scan o.k. Ich glaub mit manueller Eingabe bin ich schneller.
mfg.
Helmut Zinkl
Lieber Helmut Zinkl,
Natürlich kann George die Qualität einer Scan-Aufnahme nicht beeinflussen. Je deutlicher eine IBAN lesbarer ist und je besser Ihre Smartphone-Kamera, desto höre die Chance, dass George Go die IBAN korrekt lesen kann.
Beste Grüße!
Finde die Scan Funktion , egal welcher Art toll und verwende diese Art von Erlagscheinerfassung seit Beginn an.
Sehr gut
Das liest sich sehr gut,hoffendlich funktioniert das ganze dann auch !!!!
Alles schön und gut, aber die Aufteilung einer Ausgabe auf mehrere Kostenkategorien (z.B. Winterjacke auf Kleidung und Rodel auf Sport) ist immer noch nicht möglich oder sollte ich das übersehen haben?
Lieber Walter Bont,
Das sogenannte Kategorien-Splitting ist für das nächste große update des Finanz Managers vorgesehen. einen konkreten Zeitpunkt dafür können wir allerdings leider noch nicht nennen.
Beste Grüße!
Möchte mehr Information durch persönliche Beratung in Ihrer Filiale Bürs!
Bitte um Kontaktaufnahme!
Lieber Wilfried,
Sie können in George jederzeit direkt Kontakt mit Ihrer persönlichen Betreuung in Ihrer Filiale vornehmen: einfach auf den s Kontakt klicken, die „Sprechblase“ im George Hauptmenü.
Beste Grüße!
Herrlich was George Go jetzt alles kann. Nur mit meinem iPhone 4 kann ich gar nichts mehr. Es liegt wahrscheinlich an meiner Version 7,1.2 und da mein iPhone kein Update mehr kann bin ich von Geore Go verlassen. Das nennt man Fortschritt. Ich bin nicht gewillt nur wegen dem super neuen George Go ein neues iPhone zu kaufen. Da bietet sich der billigere Bankwechsel an. Oder haben sie eine andere Idee mein Problem zu lösen?
Lieber Herbert Schrötter,
Es liegt außerhalb des Einflussbereiches von George, Erste Bank und Sparkassen, dass Apple keine Updates mehr für iPhones 4 zur Verfügung stellt. Schon allein aus Sicherheitsgründen ist es aber unerlässlich, dass George Go für die jeweils aktuellste iOS-Version ausgerichtet wird.
Kurz: Ihr iPhone 4 ist auch für zahlreiche anderen Anwendungen nicht mehr geeignet. Es tut uns leid, wenn Sie George Go nicht mehr auf dem iPhone 4 verwenden können, das liegt aber wie gesagt einzig daran, dass Apple für diese Geräte keine Software-updates mehr anbietet.
Beste Grüße!